Referenzen

Bei der Optimierung von Schweiss- und Schleifplätzen ist CEPRO der ideale Ansprechpartner. Als Spinne im Netz verbinden wir alle Probleme zu einem einzigen Projekt und bringen die verschiedenen Spezialfachgebiete im Markt zusammen. CEPRO denkt beim Entwurf mit und entwickelt für alle Partner eine optimale Arbeitsumgebung.

Neben dem umfassenden eigenen Produktprogramm kann CEPRO eine jahrelange Geschäftsbeziehung mit zahlreichen fachkundigen Zulieferanten von anderen Einrichtungen für Schweissplätze aufweisen. Darunter befinden sich neben renommierten Herstellern von Schweissdampf-Absauganlagen auch Installateure von Elektro- und Gasleitungen sowie Klimabeherrschungsbetriebe.

Für all diese Betriebe bildet die Tätigkeit von CEPRO häufig die Grundlage, auf der komplette Schweisskabinensysteme gebaut werden. Die CEPRO-Systeme sind dabei gleichsam das Gerüst, auf dem die anderen Spezialisten ihre Produkte montieren.

CEPRO hat das Unternehmen darauf ausgerichtet. Neben qualitativ guten Produkten setzen wir unser spezielles Know-how ein, um komplette Projekte auf eine flexible, effektive, fachkundige und planmässige Weise zu realisieren.

  • Flexible Schweißarbeitszone an der Fachhochschule Windisch installiert
  • Flexible Schweißarbeitszone an der Fachhochschule Windisch installiert

Flexible Schweißarbeitszone an der Fachhochschule Windisch installiert

Cepro hat einen flexiblen neuen Schweißbereich an der Fachhochschule Windisch realisiert. Die Installation verwandelt eine kompakte Werkstatt in eine dynamische Lernumgebung, mit Fokus auf Anpassungsfähigkeit und Sicherheit.

Projekt ansehen

  • Neue Praxisräume für das Gilde Vakcollege Techniek
  • Neue Praxisräume für das Gilde Vakcollege Techniek
  • Neue Praxisräume für das Gilde Vakcollege Techniek
  • Neue Praxisräume für das Gilde Vakcollege Techniek

Neue Praxisräume für das Gilde Vakcollege Techniek

Beim Neubau der Technikschule am Gilde College war die Gestaltung der Praxisräume entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Projekt realisiert wurde und welche Entscheidungen für eine moderne Lernumgebung getroffen wurden.

Projekt ansehen